fb_whitefacebook insta_whiteinstagram
  • Home
  • habondia-Hof
      • Natur und Heilen 2020
      • über habondia
      • Transformations-Geschichte
      • über mich
      • CD Uralte Mutter
      • Gastdozenten
      • Raumvermietung Seminar-Raum
      • Raumvermietung HeileRaum
      • HeileHaus Märkische Schweiz
      • Der Blaue Wagen - Übernachtung.
      • Praktikum
      • Spezialangebote
      • Naturheilpraxis
      • Heilehaus
      • Feenladen
      • Parken für Seminarteilnehmer
      • Links
  • Auszeit nehmen
  • Kurstermine 2020/2021
  • Online Kurse
  • Angebote für Gruppen
      • Heilkräuterkurs im Rhythmus der Jahreszeiten
      • Fortgeschrittenenkurs - Heilkräuterkurs im Rhythmus der Jahreszeiten
      • Naturkosmetik selbst gemacht
      • Kochen mit Wildkräutern
      • Grundkurs zum sammeln, Trocknen und Verarbeiten von Heilkräutern
      • Kräuterheilmittel selbst gemacht
      • Die Heilkräuterhausapotheke
      • Was wächst denn da?
      • Haltbare Kräuter-Lebensmittel
      • Baumheilkunde
      • Kräuterheilkunde für Säuglinge und Kinder
      • (Bach-)Blüten-Essenzen herstellen
      • Kräuterheilkunde für Jedermann
      • Meine leckere Wiese
      • Die Kräuterfee lädt ein
      • Träume sanft - Kräutertraumsäckchen
      • Lirum, Larum, Löffelstiel
      • Was Großmutter noch konnte
      • Spinnen - von der Steinzeit bis heute
      • Nassfilzen
      • Spinnen für Kinder
      • Filzen für Kinder
      • Holzofenbrote backen
      • Kerzenziehen
  • Ritualarbeit
  • Fotogalerien
      • Natur und Heilen 2016
      • Natur und Heilen 2014
      • Feen
      • Rituelles
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter

Liebe Besucher*innen,

wir erarbeiten derzeit ein Online-Kursprogramm für Euch. Dies wird ständig wachsen. Es lohnt sich also, immer mal wieder vorbei zu schauen.

Hier unsere bereits buchbaren Kurse:

02.07.2020 - |

Sommer-Wildkräuterspaziergang III

Komm mit mir auf die Wiese zu den Helfern aus dem Grünen Volk!

  • Herzgespann
  • Mutterkraut
  • Baldrian
  • Zitronenmelisse
  • Salbei
  • Muskatellasalbei
  • Ringelblume
  • Robinie
  • Klette
  • Walnuss

begegnen uns auf diesem Kräuterspaziergang. Du erfährst viel Wissenswertes über die umfangreichen Heilkräfte dieser Grünen Verbündeten und über ihren hervorragenden Wert als natürliches Nahrungsmittel.

Ort:

Weiterlesen
02.07.2020 - |

Sommer-Wildkräuterspaziergang II

Komm mit mir auf die Wiese zu den Helfern aus dem Grünen Volk!

    • Holunder
    • Linde
    • Königskerze
    • Spitzwegerich
    • Honigklee (Gelber Steinklee) + Honigklee-Dampfbad
    • Kamille
    • Kornblume
    • Fünffingerkraut & Gänsefingerkraut

    begegnen uns auf diesem Kräuterspaziergang. Du erfährst viel Wissenswertes über die umfangreichen Heilkräfte dieser Grünen Verbündeten und über ihren hervorragenden Wert als natürliches Nahrungsmittel.

    Ort:

    Weiterlesen
    02.07.2020 - |

    Sommer-Wildkräuterspaziergang I

    Komm mit mir auf die Wiese zu den Helfern aus dem Grünen Volk!

      • Johanniskraut
      • Beifuß
      • Indianischer Beifuß
      • Beinwell
      • Schachtelhalm
      • Rotklee
      • Schafgarbe
      • Storchenschnabel

      begegnen uns auf diesem Kräuterspaziergang. Du erfährst viel Wissenswertes über die umfangreichen Heilkräfte dieser Grünen Verbündeten und über ihren hervorragenden Wert als natürliches Nahrungsmittel.

      Ort:

      Weiterlesen
      01.05.2020 - |

      Frühlings-Wildkräuterspaziergang II

      Komm mit mir auf die Wiese zu den Helfern aus dem Grünen Volk!

      • Gänseblümchen
      • Walnuss
      • Wiesenlabkraut
      • Klettenlabkraut
      • Schöllkraut
      • Beinwell
      • Giersch
      • Beifuß
      • Königskerze
      • Engelwurz
      • Johanniskraut

      begegnen uns auf diesem Kräuterspaziergang. Du erfährst viel Wissenswertes über die umfangreichen Heilkräfte dieser Grünen Verbündeten und über ihren hervorragenden Wert als natürliches Nahrungsmittel.

      Ort:

      Weiterlesen
      01.05.2020 - |

      Wildkräuter-Werkstatt

      Komm mit in meine Wildkräuter-Küche und –Werkstatt, in der ich gerne meine Erfahrungen aus 30 Jahren gelebter Heilkräuterkunde und aus 20 Jahren Kräuter-Lehrtätigkeit mit Dir teile.

      Ort:

      Weiterlesen
      01.05.2020 - |

      Frühlings-Wildkräuterspaziergang I

      Komm mit mir auf die Wiese zu den Helfern aus dem Grünen Volk!

      • Brennnessel
      • Gundermann (Gundelrebe)
      • Lungenkraut
      • Löwenzahn
      • Schlüsselblume
      • Weißdorn
      • Fichtenspitzen
      • Weiße Taubnessel
      • Herzgespann

      begegnen uns auf diesem Kräuterspaziergang. Du erfährst viel Wissenswertes über die umfangreichen Heilkräfte dieser Grünen Verbündeten und über ihren hervorragenden Wert als natürliches Nahrungsmittel.

      Ort:

      Weiterlesen
      01.05.2020 - |

      Dr. Löwenzahn - Alleskönner am Wegesrand

      …mit einer umfangreichen Heilwirkung, ein großer Vitamin-C- & A- sowie Eisen-Spender… Ein Kurs mit Erläuterungen für eine Entsäuerungs- und Entgiftungskur mit Wildkräutern, mit der Präsentation von Heil- und Nahrungsmittelherstellungen aus Löwenzahn (ein Heilöl, Blüten-Honig, -Salz & -Xucker), u.v.a.m.

      Ort:

      Weiterlesen
      01.05.2020 - |

      Die Heilkraft der Bäume & die Birkensaft-Ernte

      Der Baum als Nahrungsspender, als Freund und Kraftspender. Welche Bäume und Wildsträucher können uns als Heilpflanze dienen? Wie kann ich sie erkennen? Welche Teile können wir von welchem Baum verwenden? Wann und wie werden Heilmittel aus welchem Baumteil verarbeitet? Wie werden Baumsäfte und Harze geerntet? etc.

      Ort:

      Weiterlesen

      Impressum

      Kontakt

      Datenschutz

      Die Verwendung von Heilkräutern und Naturheilmitteln kann keinesfalls eine ärztliche Diagnose, Beratung oder Behandlung ersetzen. Diese Seiten dienen lediglich der Information, eine Empfehlung zur Anwendung von Heilpflanzen kann Ihnen nur ein/e anerkannte/r Arzt/Ärztin oder Heilpraktiker/in erteilen! Die Inhalte dieser Seite dürfen nicht als eine Aufforderung zur Selbstbehandlung oder als Grundlage für Selbstdiagnosen und -medikation verstanden werden.