Wildkräuterspaziergang zu essbaren und heilenden Pflanzen &
ein Kochkurs - mit traditioneller Gründonnerstagssuppe am Feuer
draußen
- Gemeinsames Wildkräuter sammeln mit Mengen an vermitteltem Kräuterwissen
- Lernen für ein Leben in Selbstermächtigung und Selbstfürsorge für die eigene Gesundheit;mit vielen Hintergrund-Informationen
- Zubereiten eines leckeren, grünen 3-Gänge-Menüs (teilweise am Feuer)
- viele Informationen für ein bewusstes, gesund erhaltendes, basisches Essen und Leben voneiner Ernährungsberaterin und einer Kräuterexpertin
- und natürlich am Gründonnerstag Austausch über traditionelle Osterbräuche
Viele der Kräuterkostbarkeiten von der Wiese oder aus dem Bioladen haben neben ihren
umfangreichen Heilwirkungen auch einen großen Nährwert – sie sind essbar und noch lecker dazu. Welche das sind und wie wir sie zubereiten können, warum das grüne Chlorophyll so wichtig für unsere Gesundheit ist und unsere Energie über den Tag hochhält, warum lieber Pflanzen von der wilden Wiese als aus dem Super- oder Biomarkt, wieso die Helfenden aus dem Grünen Volk so viele Mineralien und Vitamine besitzen, warum sie DIE
Basenkur schlechthin sind - all das ist Thema dieses Kräuterspazierganges und Iinformativen des Koch-Abends.
Wir, Jalda und Birte, lieben Schwester Brennnessel und ihre heilenden sowie sehr nahrhaft-gesunden weisen Geschwister des Frühlings! Deshalb werden wir ganz viel über diese wilden Kostbarkeiten erfahren: Sie haben so starke Heilwirkungen, sind unglaublich nahrhafte Wildpflanzen für jeden Tag, können als Naturkosmetik verwendet werden, zum Entgiften, zum Herstellen von Seilen ...
Wir werden in einer Geschichte hören, was z.B. Schwester Brennnessel uns zu sagen hat, ihren frischen Saft verkosten, mit ihr und ihren Geschwistern kochen u. v. m.
Mit all den Wilden Kräutern wollen wir dann die Wilde Küche eröffnen - drinnen und draußen am Feuer, um gemeinsam aus den grünen Geschenken der Mutter Erde und ihren „Grünen Verbündeten“ ein leckeres 3-Gänge-Menü zu zaubern und zu verspeisen.
Wer sich also bewusst und regelmäßig auch grün, weil sehr heilsam, ernähren möchte, ist auf dem habondia-Hof genau richtig. Ebenso alle Menschen, die es wie wir lieben, unter freiem Himmel, über dem Feuer zu kochen. Eine Hommage an unsere Vorfahren und eine fast schon Notwendigkeit für ein konsum-unabhängiges Leben.
Herzlich willkommen!
Bitte mitbringen: Schreibzeug, falls Ihr Euch das grüne Wissen notieren wollt.
Zeit: 14.3o bis ca. 21.oo Uhr
(Viel Zeit investiert in viel Wissen und Be-greifen für unsere Selbstfürsorge!)
Ki unter 5 J. frei, 5 - 14 J. insges. 20,- €; junge Menschen in Ausb. insges. 25,- €
Bei mehreren Kindern Familienermäßigung erfragen.
Leitung: Fachberaterin für holistische Gesundheit und Ärztlich geprüfte Ernährungsberaterin Jalda Böhnisc & „Kräuterweib“ seit 33 J., Heilpflanzen-Expertin & Erdenhüterin Birte Böhnisch