Mit welchen pflanzlichen Haus- und Heilmitteln haben früher unsere Großmütter die Kinder behandelt? Wie kann die synthetisch hergestellte Medizin umgangen werden? Wie stelle ich Kräuterheilmittel selbst her? Welche Pflanzen u. a. Zutaten kann ich benutzen? Welche Erfahrungen gibt es dazu? Was sollte in meiner eigenen Kräuterhausapotheke nicht fehlen?
Auf diese Fragen sollen Sie von mir (Kräuterexpertin, dreifache Mutter, frisch gebackene Großmutter) eine Antwort bekommen. Im Wissen vermittelnden Vortrag und im praktischen, gemeinsamen Tun erhalten Sie viele Informationen zu Möglichkeiten des sanften Einsatzes von Kräuterheilmitteln bei Erkrankungen der Kinder und/oder der Mütter/Eltern/Großeltern. Abgestimmt auf die Bedürfnisse der Teilnehmer*innen werden die Möglichkeiten der Kräuterheilkunde z. B. bei Stress- und Erschöpfungszuständen, Husten, Schnupfen, Ohren- und Magenschmerzen, Fieber, Hautproblemen, Ekzemen, Schädigungen des Bewegungsapparates etc. besprochen. Einige Heilmittel wie Tees, Salben, Heilöle oder Tinkturen werden zu diesem Kurs präsentiert bzw. verkostet. Es gibt Tipps zur eigenen Herstellung und Literaturempfehlungen.
Gemeinsam werden wir eine Schnupfen-Salbe für Ihre Familie herstellen. Auch werden wir sehen, wie ein Brustwickel mit ätherischen Ölen bzw. aus Kartoffeln, ein Ohrdampfbad oder eine 1.-Hilfe-Anwendung bei starken Verbrennungen zubereitet werden.
In Wendisch Rietz (bei Bad Saarow)
Ort: Hebammenpraxis am Hafen, Am Hafen 20a, 15864 Wendisch Rietz
Leitung: „Kräuterweib“, Heilpflanzen-Expertin, Mutter & Großmutter Birte Böhnisch
Anmeldung: mail@habondia.de /www.habondia.de / 03 34 32 - 73 62 99