Ritueller Frauen-Abend zum Frauentag

Einen Abend vor dem 8. März unsere Weiblichkeit feiern, würdigen, zeigen, uns miteinander verbinden

Internationaler Frauentag, Weltfrauentag, Frauenkampftag oder kurz Frauentag sind Namen eines Welttags, der jährlich am 8. März begangen wird. Er entstand als Initia­tive sozialistischer Organisationen in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen sowie die Emanzipation von Arbei­terinnen. 1911 wurde er erstmals begangen. 

Viel ist seitdem gesellschaftlich geschehen in der Frauenbewegung, doch manches läßt noch sehr zu wünschen übrig. Von der Mehrfachbelastung der Mütter, über die Unterbezahlung von Frauen bis hin zum Verschweigen der Kraft der Frauen in histo­rischen Darstellungen. 

Doch das sind äußere Würdigungen und Anerkennungen, die nicht das Thema des Frauentag-Abends sein sollen. Ich habe einfach das tiefe Bedürfnis, gemeinsam un­ser Frausein und So-Sein, unsere Weiblichkeit, unsere Verletzbarkeit, Gefühle, Schön­heit, Vernetzung, Schöpfkraft und innere Weisheit miteinander zu feiern. Laßt uns gemeinsam singen, beten, tanzen, der Mutter Erde als unsere Schöpferin  und uns gegenseitig danken, unsere Netze verweben und das „Machtwort der Großmütter“ durch uns fließen lassen. 

Laßt uns das Leben, welches wir Frauen von Anbeginn der Zeit schenken, feiern! Ich freue mich unheimlich auf Euch - im Sinne des 12. Machtwortes des Rates der Groß­mütter: „Das Leben ist ein Geschenk. In der Balance von Geben und Nehmen wird es zum Fest. Wenn wir den Wert des Schenkens neu erkennen, wird sich die Gesellschaft verändern. Gib dem Dank in Deinem Alltag Raum, so kann sich die Fülle über dich aus­gießen. Stecke andere mit deiner Freude an!“ 

Komme als Großmutter, Mutter, Tochter, Freundin, Nachbarin.... als Frau und Weib! 

 

Bitte mitbringen: Gerne einen kleinen Beitrag für ein gemeinsames Festessen. Vllt. etwas Weißes, Rotes und/oder Schwarzes?  Einen kleinen inhaltlichen Beitrag wie ein Gedicht, ein Lied, eine Geschichte, ein Gebet, einen Spruch u.ä., was Euch am Herzen liegt, an uns Frauen weiterzugeben. Uuund: hübscht Euch an, wenn Euch danach ist. Wenn nicht, auch gut! 

Leitung:  Ritualleiterin & Erdenhüterin Birte Böhnisch  

 

 

Ort:
habondia-Hof
Münchehofer Str. 9
15374 Dahmsdorf bei Müncheberg
Tel.: 033432 - 73 62 99
mail@habondia.de
Uhrzeit:
17.oo bis ca. 21.3o Uhr
Preis:
45,- € (incl. aller Materialien, Kopien, Räucherwerk und handgesammelte Wildkräutertees und Dgl)