Ein alter Osterbrauch: „Osterbrote backen & Rituale um die Osterzeit“

Das Osterfest ist ein Frühlingsfest, für welches schon seit Jahrtausenden die Brote gemeinschaftlich, häufig im Backofen auf dem Dorfplatz, gebacken wurden.

An diesem Karfreitagnachmittag können wir gemeinsam („mit Kind und Kegel“) in heiterer Atmosphäre unser eigenes Osterbrot im Steinbackofen backen und damit den Frühling begrüßen. Währenddessen gibt es viel Interessantes über die verschiedenen Osterbräuche unserer Vorfahren und Geschichten zu hören.

Teilnehmendenzahl ist begrenzt – bitte rechtzeitig anmelden! Und einen Stoffbeutel für den Brottransport mitbringen.

Kursleitung: Birte Böhnisch

Kursgebühren:        Erwachsene 40,- €, Kinder zwischen 4 und 16 Jahren 10,-  €  
                              (incl. handgesammelte Wildkräutertees, Kräutersirup für die Kleinen)
Materialkosten:       8,00 € pro gebackenem Brot (mit frisch gemahlenem Mehl, diversen Nüssen, Samen, 
                              verschiedenen Trockenfrüchten, Honig... - biologische Zutaten)

Bitte mitbringen: einen Stoffbeutel für den Brottransport + Ihre Mittagsverpflegung

Ort:
habondia-Hof
Münchehofer Str. 9
15374 Dahmsdorf bei Müncheberg
Tel.: 033432 - 73 62 99
mail@habondia.de
Uhrzeit:
1o.oo bis ca. 14.oo Uhr
Preis:
Erwachsene 40,- €, Kinder zwischen 4 und 16 Jahren 10,- €, zzgl. 8,- € pro gebackenem Brot aus biologischen Zutaten