Qi Gong ist eine Bewegungs- und Lebenskunst, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin als Heilmethode angewandt wird. Sie dient der Entspannung und Lockerung von Körper und Geist. Durch Qi Gong- Übungen werden das Gleichgewichtsgefühl, die Koordination und die Beweglichkeit gleichermaßen geschult. Darüber hinaus kann die Wahrnehmung verfeinert werden. Qi Gong wird sowohl im Sitzen als auch im Stehen ausgeführt, daher eignet sich diese Bewegungsform für Menschen jeden Alters. Durch viele Wiederholungen sind die Übungen leicht erlernbar.
An diesen Samstagen biete ich zum Kennenlernen oder zum Vertiefen vormittags 3 Stunden Übungen aus der Form „Die 8 Brokate“ an und am Nachmittag (ab 14.oo Uhr) 3 Stunden Übungen aus „Die 15 Ausdrucksformen des Taiji Qi Gong“. Beide Formen gehören zum Qi Gong Yangsheng von Prof. Jiao Guorui. Zur Vorbereitung auf das Qi Gong werden Methoden zur Selbstmassage sowie Dehnungs-, Lockerungs- und Wahrnehmungsübungen erlernt.
Die Übungen werden dem zur Jahreszeit passenden Element gewidmet.
Die Teilnahme setzt keine besonderen Kenntnisse voraus!
Termine: jeweils samstags
21. März 2o2o (nur vorm.)
27. Juni 2o2o 23. Januar 2o21
5. September 2o2o 2o. März 2o21
14. November 2o2o (nur vorm.)
Zeit: 10.oo bis 13.oo Uhr und 14.oo bis 17.oo Uhr
Ort: HeileHaus auf dem habondia-Hof
Kosten: halber Tag 35,- €, ganzer Tag 60,- €
Seminarleitung: Brigitte Schulze
Taiji-Lehrerin, Kursleiterin für Qi Gong
Physiotherapeutin im HeileHaus auf dem habondia-Hof
Anmeldung & Info: wohlgespannt@web.de / Tel. 033432 - 74 73 97